Liebe Anna-Kathariner,
liebe Leserinnen und Leser!
Was verändert uns mehr, die Androhung des Unheils oder die Verheißung des Glücks? Die einen brauchen das Katastrophenszenario, um endlich ihr Verhalten zu ändern, die anderen die Aussicht auf ein schöneres Leben. Klimaschützer warnen vor dem Kollaps, so wollen sie uns aufmerksam machen, dass wir selbst unseren Konsum einschränken und mehr für die Umwelt machen müssen. Verliebte dagegen tun alles für den anderen, um ihn als Partner an seiner Seite zu gewinnen. Die Liebe lässt den anderen wichtiger nehmen als sich selbst.
Der Prophet Jona soll den Menschen in Ninive das Unheil androhen, damit sie ihr Verhalten ändern. Erst will er nicht und verkriecht sich, dann nimmt er den Auftrag so ernst, dass er die Menschen überzeugen kann und sie ihr Verhalten ändern. Und Gott reut seine Strafandrohung und alles wird wieder gut.
Damit kann Jona überhaupt nicht leben. Er hat das Gericht angekündigt und nun bleibt es aus. Wahrscheinlich hat er sich ausgemalt, wie er als einsamer Rufer inmitten des Chaos stehen würde mit den Worten: „Ich hab´s euch ja gesagt!“ Doch in Gottes Herzen gewinnt die Liebe, er will nicht strafen, sondern sich den Menschen neu nähern. Damit muss Jona leben, er selbst muss diese Zuneigung Gottes sehen und annehmen, damit er wieder Frieden findet in seiner Seele.
Was für eine spannende Geschichte, aus der wir in der ersten Lesung an diesem Sonntag ein klein wenig mehr hören. Vielleicht nehmen Sie mal die Bibel und lesen sie ganz nach.
Ihnen eine gute Woche
Ihr Pastor Joh. Hammans
(Coesfeld, 21.01.2021)
Mo
23
Nov
2020
Wir Sternsinger konnten Ihr Haus dieses Jahr wegen der Corona-Pandemie leider nicht persönlich besuchen.
Wir wünschen Ihnen auf diesem Wege Gottes Segen für das neue Jahr!
Den Segen als Aufkleber legen wir am Samstag, 9.1. in Ihren Briefkasten, Wenn Sie den Segen mit Kreide an ihrer Hauswand gezecihnet haben möchten, kleben Sie bitte eine kurze Nachricht an Ihre Haustür.
Wir freuen uns, wenn Sie die Sternsingeraktion mit einer Spende unterstützen.
In diesem Jahr sammeln wir für die Kinder- und Jugendarbeit in unserer Partnergemeinde in Navrongo im Norden Ghanas.
Sie können Ihre Spende gerne überweisen:
Spendenkonto der kath. Kirchengemeinde Anna Katharina bei der Sparkasse Westmünsterland
IBAN: DE04 4015 4530 0041 5004 63 - BIC: WELADE3WXXX - Verwendungszweck: Sternsingen
Sie können Ihre Spende auch im Briefkasten des Pfarrhauses, in die Urnen in den Kirchen oder in einem unserer Kindergärten abgeben.
Mo
21
Dez
2020
Im Januar ist das Pfarrbüro nachmittags geschlossen. Morgens sind wir von 9-12.00 Uhr für Sie da.
Mi
13
Jan
2021
Gute Nachricht für alle Leseratten:
Ab Mittwoch, 13. Januar, bietet die Bücherei einen Bestell- und Abholservice an. Die Bücher oder andere Medien können online aus dem Katalog ausgewählt werden und per Email unter "hoffmannakb@gmx.de" vorbestellt werden. Wer kein Internet hat, kann mittwochs von 16 bis 16.30 Uhr und sonntags von 10 bis 10.30 Uhr telefonisch unter 9660912 seine Bücherbestellung durchgeben. Die vorbestellten Medien werden in, mit Namen versehene, Tüten gepackt und können während der Öffnungszeiten kontaktlos abgeholt werden. Durch eine Fenster können ebenso in Taschen verpackte Medien kontaktlos zurückgeben werden.
So
17
Jan
2021
Im Mittelpunkt der Aktion steht in diesem Jahr die Arbeit einheimischer Ordensfrauen in Nigeria. Eine von ihnen ist Schwester Maria Vitalis Timtere – eine junge Ordensfrau. Im Nordosten Nigerias
begleitet sie Frauen, Männer und Kinder, die vor der islamistischen Terrororganisation Boko Haram fliehen mussten. Sie hört zu, kann häufig einen Rat geben und Mut zu sprechen. Sie schenkt
Hoffnung. Ihr Glaubenszeugnis steht stellvertretend für die zahlreichen Ordensschwestern, die aus Überzeugung dort sind, wo sie am meisten gebraucht werden.
Menschen auszubilden, die sich ihr Leben lang in den Dienst ihrer Mitmenschen stellen, ist eine der wirksamsten Formen der Hilfe. Schwesterngemeinschaften, die über keine internationalen
Beziehungen verfügen, fällt es jedoch oft schwer, die Ausbildung ihres Nachwuchses zu finanzieren. Die Zuwendungen aus der Sammlung am Afrikatag helfen ihnen dabei. Die Kollekte trägt so
nachhaltig zur Förderung einer ganzheitlichen Entwicklung bei.
Fr
22
Jan
2021
Frei.raum.coesfeld bietet von Freitag, 22. Januar, bis Sonntag, 24. Januar frei.raum.anfang – Schreibexerzitien für junge Erwachsene an. Pastoralreferent Daniel Gewand lädt zusammen mit der Autorin Hanna Buiting zu, wegen Corona, digitalen Schreibexerzitien ein. Anmeldungen über Daniel Gewand gewand@bistum-muenster.de oder Tel 0160-97032211.
Mi
27
Jan
2021
Am Mittwoch, den 27. Januar findet wieder frei.raum.alltag – Gespräch.Gebet.Gott per Videokonferenz statt. Der Abend beginnt um 20 Uhr und endet spätestens um 22 Uhr. Leider ist aus technischen Gründen eine vorherige Anmeldung nötig. Weitere Infos hierzu unter: https://freiraumcoesfeld.wordpress.com/2021/01/14/frei-raum-alltag-digital/
Sa
30
Jan
2021
Aufgrund der aktuellen Situation bleibt der Möbelladen der Coesfelder Pfarrgemeinden bis auf weiteres geschlossen. In dringenden Notfällen sind die Mitarbeiter/innen unter der Tel.-Nr. 02541/8449010 zu erreichen.
Sa
30
Jan
2021
In der Corona-Zeit ist unser Sozialbüro, das „Offene Ohr“, nur am Donnerstagabend von 18.00-19.30 Uhr geöffnet.
Mo
01
Mär
2021
Die Messdiener der Anna Katharina Gemeinde brauchen Verstärkung und suchen neue Messdiener, die sie beim Dienen in Taufen, Hochzeiten und Gottesdiensten unterstützt. Die Messdienergemeinschaft besteht zur Zeit aus rund siebzig Jungen und Mädchen, die sich regelmäßig in Gruppenstunden treffen, um den Dienst in der Kirche zu üben, oder einfach nur Spaß zu haben. Außerdem bereitet die Messdienerleiterrunde jährlich mehrere Aktionen für die Messdiener vor, wie z.B. Fahrten zu Freizeitparks, oder das jährliche Messdiener-Fußballturnier. Alle, die gerne Messdiener werden möchten, dürfen sich bei unserem Pastoralreferenten David Laudano unter d.laudano@anna-katharina.de, oder im Pfarrbüro, Tel. 2740, melden. Wir freuen uns auf euch.