Liebe Anna-Kathariner*innen, liebe Leser*innen!
Nicht jeder kann einen schwankenden Boden unter seinen Füßen ertragen, so mancher wird bei rauer See schnell seekrank und hofft innerlich, dass die Reise bald zu Ende ist. Anderen macht der hohe Wellengang nichts aus, auf ihnen mit dem Surfbrett zu reiten ist ihnen Vergnügen und Nervenkitzel zugleich.
„Mit Jesus auf einer Welle“ – so das Leitthema der diesjährigen Erstkommunionmessen. 71 Kinder haben sich mit ihren Familien auf diesen Tag vorbereitet, die erste Feier findet an diesem Sonntag in der Goxeler Kirche statt. Das Leben zu bestehen, hohen Wellen zu trotzen und auch bei schwerer See die Hoffnung nicht zu verlieren, diese Kraft wünschen wir den Kindern. Der Glaube an Jesus und seine Wegbegleitung kann ihnen Stärke geben, das Leben zu meistern. Und wenn sie mal seekrank werden, dann sind hoffentlich genügend helfende Hände da, die sie trösten und stützen und so durch die gefährliche Zeit bringen.
Anderseits brauchen die Kinder auch die Kühnheit und den Mut, Schwierigkeiten zu meistern und dadurch zu erfahren, dass Herausforderungen das Leben bereichern, wenn man sie angeht und übersteht.
Jesus sagt den Jüngern zu: „Ich gehe fort und komme wieder zu euch.“ Sie müssen das Leben nun selbst bestehen, können nicht mehr in den Fußstapfen ihres Meisters gehen, sondern müssen aus der Erfahrung des gemeinsamen Lebens mit Jesus selbst zu Boten seiner Liebe werden.
Den Kommunionfamilien wünschen wir einen wunderschönen Tag der gemeinsamen Feier, auf dass unsere Gemeinschaft sich festigt und wir auf einer Welle sind.
Ihnen eine gute Woche,
Ihr Pastor Johannes Hammans
(Coesfeld, 19.05.2022)
Gott, wir machen uns Sorgen um den Frieden in Europa und in der Welt.
Für uns schien er so lange selbstverständlich und jetzt ist er gefährdet.
Wir bitten dich:
Sei nahe den Menschen in der Ukraine, die unmittelbar bedroht sind.
Sei nahe allen, die die großen Entscheidungen in der Hand haben.
Sei nahe allen, denen Wut, Trauer und Verletzung den Blick verstellen.
Sei nahe allen, die nur noch Gewalt als Lösung sehen.
Sei nahe uns allen.
Gott, mit dir träumen wir von einer Welt, in der wir miteinander gut leben.
Mit dir wollen wir an diesem Traum bauen, damit endlich Frieden wird.
Amen.
Sa
23
Apr
2022
Aktuell suchen unsere Kindergärten pädagogische Fachkräfte (unbefristet) und eine Einrichtungsleitung für "Die Arche". Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf www.kindergarten-coesfeld.de.
Mo
02
Mai
2022
Der Mai ist der Marienmonat. Die Mutter Gottes hat in Fatima und an vielen anderen Orten die Menschen aufgerufen, den Rosenkranz zu beten Durch den Rosenkranz erlangen wir Schutz, Gnade und Segen. Wir wollen für den Frieden in der Welt und besonders für den Frieden in der Ukraine beten. Ein Team bietet an den Wochentagen (montags bis freitags) jeweils um 18 Uhr das Rosenkranzgebet in unserer Pfarrkirche an. Herzliche Einladung.
Do
05
Mai
2022
Die Gemeinde Anna Katharina sucht zum 1. August 2022 eine/n neue/n FSJler*in für die Arbeit im Pfarrbüro und in der Jugendarbeit. Du spielst mit dem Gedanken nach der Schule nicht direkt mit einer Ausbildung oder einem Studium weiterzumachen, sondern brauchst Zeit dir Gedanken über deine Zukunft zu machen? Dann ist der Freiwilligendienst für dich: optimal! Das FSJ bietet dir erste Einblicke in den Berufsalltag, du lernst Verantwortung für dich und Andere zu übernehmen und arbeitest bei unterschiedlichen Projekten der Gemeinde mit. Zudem kannst du in verschiedene Einrichtungen, wie z.B. den Kindergärten der Gemeinde und den Sozialen Diensten hineinschnuppern. Bei Interesse kannst du dich ganz einfach unter T: 02541-2740 im Pfarrbüro melden oder eine Kurzbewerbung an info@anna-katharina.de schreiben.
Do
26
Mai
2022
Am Fest Christi-Himmelfahrt sind in unserer Gemeinde die Gottesdienste um 9 und 11 Uhr in Anna Katharina, um 10 Uhr in St. Joseph und um 10 Uhr in Herz Jesu als Schützenmesse. Den Goxelern wünschen wir ein schönes Schützenfest.
So
29
Mai
2022
Die Kommunionkinder der Ludgerischule gehen am Sonntag, 29. Mai, um 11 Uhr zur Erstkommunion in Anna Katharina. Am Montag, 23. Mai, um 17 Uhr treffen sich die Kommunionkinder zur Einstimmung und am Freitag, 27. Mai, um 16 Uhr zum Üben in der Pfarrkirche. Die Dankmesse ist am Montag, 30. Mai um 9 Uhr.
Am Sonntag, 5. Juni, feiern die Kinder der Laurentiusschule um 9 Uhr und 11 Uhr ihre Erstkommunion in Anna Katharina. Die Einstimmung hierzu findet am 30. Mai um 17 Uhr und 18 Uhr und das Üben am 3. Juni um 16 Uhr bzw. am 4. Juni um 10.30 Uhr statt. Die Dankmesse für beide Gruppen wird am 7. Juni um 9 Uhr gefeiert. Den Kommunionkindern eine schöne Feier und herzliche Glückwünsche.
So
29
Mai
2022
Ab Sonntag, 29. Mai, ist unser Team „Friedhof-Gespräche“ wieder mit dem Angebot auf dem Jakobifriedhof. Immer am letzten Sonntag im Monat von 15 bis 17 Uhr hat das Team ein offenes Ohr für Ihre Themen und freut sich auf Ihren Besuch.
Do
02
Jun
2022
Die kfd Frauen laden herzlich zur Frauenmesse am Donnerstag, 2. Juni, um 9 Uhr mit anschließendem Frühstück im Pfarrzentrum Anna Katharina ein.
So
05
Jun
2022
Am Sonntag, 5. Juni feiert die Marienburg um 11.30 Uhr eine Eucharistiefeier im Festsaal. In St. Joseph, Stevede findet eine Messe um 10 Uhr statt. Am Pfingstmontag, 6. Juni, feiert die Gemeinde um 9 Uhr und 11 Uhr in Anna Katharina, um 10 Uhr in St. Joseph und um 11 Uhr in Herz Jesu.
Sa
11
Jun
2022
Das Bistum bietet wieder den Tag der Ehejubiläen an. Am Samstag, 11. Juni, ist um 10 Uhr die Eucharistiefeier im St.-Paulus-Dom mit Bischof Dr. Felix Genn mit Einzelsegnung der Paare. Nach dem Mittagsimbiss starten verschiedene Angebote. Anmeldungen sind im Pfarrbüro erhältlich.
So
03
Jul
2022
Für Gemeindemitglieder und alle interessierten Menschen bietet Ulla Kortüm wieder geführte Pilgertage an. Ein Tag, an dem Zeit ist, sich den eigenen Gedanken beim unterwegs-sein zu widmen. Angeregt durch Impulse kann jeder/jede Pilger*in nachspüren was passiert, wenn man sich bewusst auf ein „Unterwegs-sein mit Gott“ einlässt (wie immer ihn jeder versteht). Denn das unterscheidet das Pilgern vom Wandern und kann zu einer neuen besonderen Erfahrung werden.
Am Sonntag, den 3. Juli 2022 ist eine Pilger-Strecke in Richtung Rorup in einer kleinen Gruppe mit max. 10 Teilnehmern geplant.
Folgende Voraussetzungen sollten die Teilnehmer erfüllen können:
• Ausdauer für eine Tagesstecke von 18-20 km, gutes Schuhwerk, passende Bekleidung, sowie Tagesverpflegung aus dem Rucksack
• Bereitschaft sich auf (christliche) Impulse, längere Schweigezeiten und einen persönlichen Gedankenaustausch mit den Mitpilgern einzulassen.
• Einhaltung der gültigen Corona Regeln
Die Kosten betragen je nach Teilnehmerzahl 10 - 12 €.
Für Anmeldung und Fragen wenden Sie sich bitte an Ulla Kortüm: E: ulla.kortuem@web.de, T: 02541-7409822. Nach der Anmeldung erhalten Sie dann weitere Infos zu dem Pilgertag.
Mo
01
Aug
2022
Werden auch Sie Zeitschenker! Es gibt Menschen, die verschenken ihre Zeit – regelmäßig. Eine Stunde in der Woche, einen Tag im Monat oder regelmäßig eine größere Spanne. Die Flüchtlingsinitiative sucht SIE als Sprachpaten. Möchten auch Sie Zeitschenker werden? Dann verlieren Sie keine Zeit! Melden Sie sich bei uns unter 01712895486 (Norbert Lütkenhaus) oder unter kontakt@fluechtlingsinitiative-coe.com
Mo
01
Aug
2022
Wir bittem um Spenden in den Gottesdiensten für Medikamente, die in der Urkaine dringend benötig werden. Wir werden diese über die Laurentius-Apotheke besorgen, sie werden dann durch die Flüchtlingsinitiative auf den Weg in die Ukraine gebracht. Gern können Sie Ihre Spende auch im Pfarrbüro abgeben oder überweisen auf unser Konto IBAN: DE80 401545300041537119 BIC: WELADE3W. Auf Wunsch erhalten Sie eine Spendenquittung.
Do
01
Sep
2022
Viele von Ihnen haben WhatsApp auf dem Telefon. Wenn Sie mögen, dann melden Sie sich für unseren Broadcast an und Sie bekommen täglich einen kleinen Impuls von uns zugeschickt. Auch über weitere Veranstaltungen und Angebote informieren wir Sie auf diesem Weg. Die Anmeldung funktioniert wie folgt:
1. Speichern Sie die Nummer unseres Broadcasts in Ihren Kontakten. Sie lautet: 01573-492 96 02 (das Speichern ist wichtig, sonst können wir Sie nicht anschreiben).
2.Schicken Sie eine Nachricht an die Nummer, um sich anzumelden.
Wir werden die Nummern auf einem separaten Gerät speichern und für nichts anderes verwenden. Nachrichten, die Sie an diese Nummer senden, können von Dritten nicht gesehen werden und wenn Sie nicht mehr daran teilnehmen möchten, schicken Sie einfach die Nachricht „Stopp“ an die Nummer und wir löschen Ihre Daten.