Liebe Anna-Kathariner, liebe Leserinnen und Leser!
Halleluja, Jesus lebt! Ja, ich glaube das wirklich, Halleluja, Jesus lebt und wir dürfen Ostern feiern. In diesem Jahr fällt mir der Hallelujaruf allerdings schwerer als in den vergangenen Jahren. So Vieles ist privat, gesellschaftlich, kirchlich und auch in unseren Pfarreien schwer!
Und dann kommt mir die Impression meines Bildes vom Coesfelder Kreuz in den Sinn. Ja, da ist ein Kreuz, unser Coesfelder Kreuz, wie es in meinem Eingangsbereich hängt und an einem Morgen durch die Morgensonne entstand. Es ist kein triumphalistisches Osterbild, es zeigt die Realität des Leidens, die nicht einfach an Ostern aufhört, aber dann zeigt sie auch das Licht, das vom Leben, das von Gott, das von Hoffnung in meiner Realität spricht.
Genau so kann und will ich in diesem Jahr Ostern feiern. Wahrhaftig, Jesus ist auferstanden, wahrhaftig, er lebt. Er lebt in meiner Realität und schenkt mir Hoffnung und Zukunft.
Liebe Christinnen und Christen in Coesfeld und darüber hinaus, genau so wünsche ich Ihnen im Namen aller Kolleginnen und Kollegen in Verwaltung, Seelsorge, Küsterei und Kirchenmusik ein frohes, ein hoffnungsvolles und ein realistisch zukunftsweisendes Osterfest.
Jörg Hagemann, Kreisdechant
(Coesfeld, 17.04.2025)
Do
03
Apr
2025
„Wenn ihr in eine Stadt kommt und man euch aufnimmt, so heilt die Kranken, die dort sind, und sagt den Leuten: Das Reich Gottes ist euch nahe!“ Lk 10,9
Dieser Satz spricht von großer Hoffnung und großer Zuversicht im Glauben. In diesem tiefen Glauben hat Pastor Bobi Thomas Vattamala gelebt und gearbeitet. Leider wurde seine eigene Hoffnung auf Heilung nicht mehr erfüllt. Pastor Thomas ist am 01.04. an seiner Krebserkrankung gestorben.
Pastor Thomas war seit 2013 in Coesfeld. Als sogenannter Priester der Weltkirche hat er seine Heimat Indien verlassen, in der er seit seiner Priesterweihe an verschiedenen Stellen tätig war. Zunächst in der Pfarrei Mannakadavu St. Thomas Church wechselte er im Jahr 2005 in die Pfarrei Chemeri, Our Lady of Lourde Forane Church. 2006 wurde er Pfarrer in Vaniyppara, Infant Jesus Church und im Jahr 2012 erfolgte die Ernennung zum Pfarrer in Pathanpara, St. Antony´s Church. Im Jahr 2013 kam Pastor Thomas als Priester der Weltkirche in das Bistum Münster.
Sein Einsatz war erst auf die Pfarrei St. Lamberti beschränkt, seit 2022 hatte er ebenso priesterlich Aufgaben in St. Johannes Lette und seit 2023 in Anna Katharina Coesfeld. Neben den priesterlichen Diensten war er auch viele Jahre Präses der Kolpingsfamilie St. Lamberti. Ebenso gehörte zu seinen Aufgaben die Seniorenpastoral in der Pfarrei sowie der Geburtstagsbesuchsdienst in St. Lamberti.
Dabei hat ihn stets seine ruhige und zugewandte Art bei den Menschen sein lassen. Egal ob im seelsorglichen Notdienst im Krankenhaus oder bei den Indienexkursionen, die er für die Pfarrei gestaltet hat: Pastor Thomas war nicht der, der gerne im Mittelpunkt steht, aber immer freundlich mit einem Lachen auf dem Gesicht ein guter Zuhörer und Seelsorger.
Besonders beeindruckend war seine tiefe und überzeugende Frömmigkeit. Pastor Thomas hat in der Hoffnung auf Auferstehung auch in seinen Krankheitsphasen gekämpft, stets auf Gottes Begleitung vertraut.
Wir laden alle Menschen, die sich mit Pastor Thomas Vattamala verbunden fühlen zu einem Gedenkgottesdienst am 07.04. um 14 Uhr in die St. Lamberti Kirche ein, um in einer Eucharistiefeier Thomas zu Gedenken und Abschied zu nehmen.
Mo
14
Apr
2025
Während der Osterferien, vom 14. bis 25. April, ist das Pfarrbüro nachmittags geschlossen. Morgens sind die Sekretärinnen von 9-12 Uhr für Sie da.
Mo
14
Apr
2025
Unser Pfarrzentrum Anna Katharina bekommt eine neue Schließanlage!!!
Voraussichtlich am Mittwoch, 16. April werden die neuen Schlösser eingebaut. Ab diesem Tag erhalten Sie dann nur noch Zutritt mit einem neuen Schlüssel, welchen Sie sich noch während der Öffnungszeiten im Pfarrbüro aushändigen lassen können. Bitte beachten Sie, dass das Pfarrbüro während der Osterferien nur vormittags geöffnet ist.
Alte Schlüssel können nach Einbau der neuen Schlösser einfach in den Postkasten am Pfarrbüro eingeworfen werden.
Do
17
Apr
2025
Am Gründonnerstag, 17. April treffen sich die Kommunionkinder um 15.30 Uhr zur Einführung zum Gründonnerstag im Pfarrzentrum. Zur anschließenden Familien-Abendmahlfeier um 17 Uhr sind alle Familien in die Anna-Katharina-Kirche eingeladen.
Um 20 Uhr feiern wir mit allen Gemeindemitgliedern und Interessierten die Abendmahlfeier in besonderer Form in der Kirche. Die Feier wird musikalisch vom Vokalensemble mitgestaltet.
Fr
18
Apr
2025
Am Karfreitag, 18. April sind alle Familien und besonders die Kommunionkinder zum Kreuzweg um 11 Uhr in die Anna-Katharina-Kirche eingeladen. Um 15 Uhr findet die Liturgie vom Leiden und Sterben unseres Herrn Jesus Christus in der Pfarrkirche statt, die musikalisch von der Kantorei unterstützt wird.
Sa
19
Apr
2025
Herzliche Einladung an die ganze Gemeinde zu den Gottesdiensten an den Ostertagen.
Wir feiern die Auferstehung Jesu Christi in der Osternacht, 19. April um 20.30 Uhr in Herz Jesu. Wir wollen in einer neuen Form diese Osternacht begehen als Lichtfeier in einem Wortgottesdienst, den das Messteam vorbereitet.
In Anna Katharina beginnen wir die Osternacht mit dem Osterfeuer auf dem Jakobifriedhof und feiern anschließend in der Pfarrkirche den Gottesdienst. Die musikalische Begleitung übernimmt die Kantorei Anna Katharina. Nach den Osternachtsgottesdiensten sind alle herzlich zur Agapefeier in das jeweilige Pfarrheim eingeladen.
Am Ostersonntag, 20. April um 9 Uhr laden wir zur Festmesse in Anna Katharina mit dem Kirchenchor ein. Um 11 Uhr feiern wir die Familienmesse mit anschl. Eiersuche, vorbereitet mit dem Laurentius Kindergarten. In die Kirche St. Joseph in Stevede laden wir zur Festmesse um 10 Uhr ein. Die Bewohner der Marienburg feiern um 11.30 Uhr den Auferstehungsgottesdienst im Festsaal.
Am Ostermontag feiern wir zu den üblichen Zeiten um 9 Uhr und um 11 Uhr in Anna Katharina und um 10 Uhr in St. Joseph eine hl. Messe. In Herz Jesu gestaltet das Messteam um 11.00 Uhr eine Familienmesse mit anschl. Eiersuche.
So
20
Apr
2025
Am Ostersonntag laden wir herzlich zu den Osterfeuern in unserer Gemeinde ein. Um 18.30 Uhr beginnt der Fackellauf an der Pfarrkirche Anna Katharina zur Freilichtbühne in Flamschen, wo das Osterfeier um 19 Uhr angezündet wird.
In Goxel findet um 19.30 Uhr in der Herz-Jesu-Kirche eine Andacht statt, im Anschluss wird das Osterfeuer auf Hölscher’s Festwiese vom Heidekönigspaar entzündet.
Die Landjugend Stevede lädt am Ostersonntag um 18.00 Uhr zum Osterfeuer auf den Hof der Familie Flenker, Stevede 61 ein.
Der Schützenverein Stockum/Bülten entzündet das Osterfeuer um 17.30 Uhr an der Vogelstange. Es werden Stockbrotbacken für Kinder und für alle Teilnehmer Würstchen und Getränke angeboten.
Do
24
Apr
2025
Alle Singfreudigen treffen sich am Donnerstag, 24. April um 15.00 Uhr im Pfarrzentrum zum Volksliedersingen. Bei Kaffee und Kuchen hat das Organisationsteam wieder einen schönen Lieder-Nachmittag vorbereitet. Zur besseren Planung wird um Anmeldung bei Josef Brüning, Tel. 6540, gebeten.
Fr
25
Apr
2025
Wir gedenken der Verstorbenen der letzten zehn Jahre dieser Woche aufgrund des Karfreitags in der nächsten Freitag-Abendmesse am 25. April um 18.30 Uhr.
So
27
Apr
2025
Am Sonntag, 27. April, laden unsere Mitarbeiterinnen wieder zum Friedhofgespräch bei einer Tasse Kaffee von 15.00-17.00 Uhr auf den Jakobifriedhof ein.
So
27
Apr
2025
Am Sonntag, den 27. April 2025 von 10.00 Uhr - 12.00 Uhr lädt die Kirchengemeinde Kinder und Familien zu einem offenen Angebot ein. Unter dem Motto „Kirche anders entdecken“ erwarten die Besucher eine kreative Mitmachaktion und spannende Impulse für Groß und Klein. Begleitend findet ein kleiner Kinderflohmarkt ab 11.00 Uhr des AKE Kindergartens hinter der Kirche statt. Alle sind herzlich willkommen!
So
27
Apr
2025
Der Anna Katharina Kindergarten lädt zum Kinderflohmarkt hinter dem Anna-Katharina-Pfarrheim ein. Decke schnappen und los geht’s am Sonntag, 27. April von 11 bis 14 Uhr! Anmeldungen sind bis Mittwoch, 16. April im AKE-Kindergarten, oder bei Frau Steffi Röttger, Tel. 0152 02025715 möglich. Über eine Spende (5€) pro Anmeldung würde sich der Kindergarten sehr freuen. Zudem gibt es eine große Tombola und Schminken. Für das leibliche Wohl sorgt ein Kaffee- und Kuchen- Buffet. Der Erlös kommt dem Kindergarten zugute.
Fr
02
Mai
2025
Die Welt scheint auf dem Kopf zu stehen! An so vielen Orten in der Welt ist Krieg und Gewalt, es ist kaum auszuhalten. Die Kirchengemeinden St. Johannes, St. Lamberti und Anna Katharina laden zu einem weiteren regelmäßigen Gebet für Frieden und Versöhnung ein. Denn: „Dein Name, Herr, ist Leben, Frieden, Schalom und Salam.“ Dieses Gebet soll in der beginnenden Fastenzeit und der der daran anschließenden Osterzeit bis Pfingsten stattfinden. Alle sind herzlich zu einem kurzen Gebet von ca. 15 Minuten jeweils am Donnerstag um 18.30 Uhr vor der meditativen Abendmesse und am Freitag um 12.00 Uhr zum Kreuzgebet in die Lambertikirche eingeladen. Ebenso wird weiterhin an jedem Dienstag um 19.00 Uhr (außer am ersten Dienstag des Monats) in Lette für den Frieden gebetet.
Sa
03
Mai
2025
…im Mai ist es so weit… Wir dürfen mit Pater Paul feiern!
40 Jahre Ordensjubiläum, 25 Jahre Dienstjubiläum im Bistum Münster und 60 Lebensjahre. Deshalb laden wir gerne zusammen mit ihm zu diesen „125“ Jahren ein!
Wann? Am 3. Mai um 10.00 Uhr in St. Johannes d. T. (Lette, Lindenstr. 3, 48653 Coesfeld) feiern wir zusammen Messe.
Was noch? Anschließend gibt es ein Mittagessen im Pfarrheim nebenan und danach Kaffee.
Mit Dankbarkeit auf diese Jahre zu schauen und an diesem Tag Gemeinschaft und Freude zu teilen, ist Pater Paul ein Anliegen: Kommen Sie also gerne und feiern mit! Pater Paul möchte keine Geschenke. Er freut sich aber über persönliche Unterstützung und eine Spende für ein Herzensprojekt in Indien: Es geht um die Ashram-Kinder von benachteiligten Familien im nordindischen Bundesstaat Gujarat. Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf diesen Tag!
Mit freundlichen Grüßen vom ganzen Team,
Jörg Hagemann und Christiane Mussinghoff
Um das leckere indische Mittagessen gut planen zu können, wäre es toll, wenn Sie sich bis zum 11.04.2025 im Pfarrbüro St. Johannes (02546-939413) oder bei P. Paul (02546- 939414) melden und Bescheid geben, ob Sie kommen können.
Mi
01
Okt
2025
Pfarrer Dr. Uchenna Bernard Ugwueze wird uns im Herbst verlassen und wieder zurück in seine Heimat Nigeria gehen.
Er wird Ende Oktober seinen Abschied bei uns feiern, wozu nähere Details noch folgen werden. Wir sagen von Herzen "Danke", lieber Uche und wünschen Dir Glück und Segen für alles, was kommt!