Liebe Anna-Kathariner,
liebe Leserinnen und Leser!
Ab diesem 5. Fastensonntag ist es so weit, unser ehemaliger Kaplan Jörg Hagemann wird als Pfarrer in Coesfeld eingeführt. Eine große Aufgabe wartet auf ihn: Die Leitung von drei Pfarreien und das Amt des Kreisdechanten. Aber mit ihm wird das Seelsorgeteam für den neuen Pastoralen Raum eingeführt. Wie er werden dann alle in der Seelsorge Tätigen für Anna Katharina, St. Johannes und St. Lamberti ernannt werden. Wer dann wo und wie eingesetzt wird, wie die Leitung der weiterhin selbstständigen Pfarreien aussehen wird und wie sich die Pastoral weiter entwickelt, das wird in den nächsten Monaten herausgearbeitet durch das Seelsorgeteam und die Gremien der Gemeinden.
Jetzt wird erst einmal gefeiert, der Festgottesdienst beginnt am Sonntag um 14.00 Uhr in der Kirche St. Lamberti. Wenn Sie in der Lambertikirche keinen Platz finden sollten, ist auch die evangelische Kirche geöffnet. Hierhin wird der Gottesdienst übertragen. Im Anschluss an den Gottesdienst und die offiziellen Reden sind alle eingeladen, im und um das Pfarrheim St. Lamberti herum, sich zu treffen, etwas zu verweilen, etwas zu essen und zu trinken. Symbolisch soll im Pfarrgarten ein Baum gepflanzt werden, an dem Wünsche für den Pastoralen Raum angebracht werden können. Sie sind alle eingeladen diesen Tag zu feiern, der einen Schritt Richtung gemeinsame Zusammenarbeit bedeutet. So kann Kirche in Coesfeld und Lette weiter gestaltet und für die Zukunft aufgestellt werden.
Ihnen eine gute Woche!
Ihr Pastor Johannes Hammans
(Coesfeld, 23.03.2023)
Gott, wir machen uns Sorgen um den Frieden in Europa und in der Welt.
Für uns schien er so lange selbstverständlich und jetzt ist er gefährdet.
Wir bitten dich:
Sei nahe den Menschen in der Ukraine, die unmittelbar bedroht sind.
Sei nahe allen, die die großen Entscheidungen in der Hand haben.
Sei nahe allen, denen Wut, Trauer und Verletzung den Blick verstellen.
Sei nahe allen, die nur noch Gewalt als Lösung sehen.
Sei nahe uns allen.
Gott, mit dir träumen wir von einer Welt, in der wir miteinander gut leben.
Mit dir wollen wir an diesem Traum bauen, damit endlich Frieden wird.
Amen.
Mo
20
Mär
2023
Wir suchen zum 1. April (oder ggf. später) einen Anlagenpfleger mit 7 Std./Woche für das Pfarrzentrum Anna Katharina. Nähere Informationen erhalten Sie in der Stellenausschreibung.
Do
23
Mär
2023
Zum traditionellen Volksliedersingen in gemütlicher Runde bei Kaffee und Kuchen sind wieder alle, die gerne singen,
am Donnerstag, 23. März von 15-17 Uhr ins Pfarrheim Anna Katharina eingeladen. Anmeldungen nimmt Josef Brüning, Tel. 6540, entgegen.
Sa
25
Mär
2023
Die Frauen der kfd Herz Jesu freuen sich, in diesem Jahr wieder die ganze Gemeinde wieder mit Sketchen zu erfreuen. Die Vorstellungen für Männer und Frauen finden am Samstag, 25. März um 19.30 Uhr und am Sonntag, 26. März um 14.30 Uhr statt. Für die Sonntag-Vorstellung mit Kaffee und Kuchen wird um Anmeldung bei den Bezirkskassiererinnen gebeten. Der Eintritt kostet am Samstag, ohne Anmeldung 6 € und am Sonntag 8 €.
Sa
25
Mär
2023
In der Fastenzeit, eine Zeit des Innehaltens, des sich Besinnens, des Bilanzierens und der Vorbereitung auf Ostern, bietet das Kreisbildungswerk einen Pilgertag am Samstag, 25. März, an. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Jakobi Kirche. Unter der Leitung von Ursula Kortüm wird mit Impulsen und Zeiten des Schweigens die Wegstrecke von ca. 15 km von Coesfeld nach Velen in moderatem Tempo gelaufen. Anmeldungen zum Kurs X261-110 werden über das Kreisbildungswerk Coesfeld, Tel. 02541 952673 entgegengenommen. Der Kostenbeitrag beträgt 15 €.
So
26
Mär
2023
Am Sonntag, den 26. März wollen wir uns zu einem Leitthema auf den Weg von Coesfeld in Richtung Gescher machen. Das heißt: Zeit zum Reden, Nachdenken und Schweigen. Die Strecke wird ca. 14 Kilometer lang sein und wir laufen gemütlich in einer kleinen Gruppe. Unser mitgebrachtes Mittags-Picknick soll miteinander geteilt werden und der Tag endet mit einem besonderen Impuls. Für die Rückfahrt nehmen wir den öffentlichen Bus. Interessierte können sich bei Ulla Kortüm unter der Mailadresse ulla.kortuem@web.de oder unter Tel. 02541-7409822 anmelden.
So
26
Mär
2023
Bischof Dr. Felix Genn hat Herrn Jörg Hagemann zum Pfarrer der Pfarreien St. Johannes, St. Lamberti und Anna Katharina in Coesfeld und Lette und zum Kreisdechanten in Coesfeld ernannt. Der Einführungsgottesdienst findet am Sonntag, 26. März um 14 Uhr in der St.-Lamberti-Kirche statt. Sie können diesen Gottesdienst auch online über www.lamberti-coe.de oder in der Evangelische Kirche als Streaming-Gottesdienst verfolgen.
Mo
27
Mär
2023
Alle Kommunionkinder sind in ihren Gruppen zur katechetischen Messe in die Pfarrkirche Anna Katharina eingeladen, am Montag, 27. März, um 18 Uhr die Gruppen 1 + 2 + 3, am Dienstag, 28. März, um 17 Uhr die Gruppen 4 + 5 + 6 und am Mittwoch, 29. März, um 17 Uhr die Gruppen 11 + 12 + 14. Die Gruppen 10 + 13 + 15 folgen nach Ostern am Montag, 17. April, um 17 Uhr und die Gruppen 7 + 8 + 9 am Dienstag, 18. April, um 17 Uhr.
Mo
27
Mär
2023
Das Schönste am Chor ist doch dieses Gefühl, wenn alle Stimmen ein neues Lied zum ersten Mal singen und gemeinsam ein tolles Klangerlebnis schaffen. Jede und jeder Einzelne ist wichtig in dieser Gemeinschaft. Und so ist es auch im Zusammenleben der Menschen auf unserer Erde! Jeder Mensch ist wichtig. Auch bei den großen Problemen unserer Zeit: Krieg, Klimawandel und jetzt das Erdbeben in der Türkei und Syrien. Jeder kann helfen! Am Montag, 27. März um 19.30 Uhr laden wir daher zu einer Stunde mit packenden Gospel- und Popsongs, schönen Klangerlebnissen sowie berührenden Texten in die Herz-Jesu Kirche in Goxel ein. Wir sammeln an diesem Abend für die Erdbebenopfer und freuen uns über viele Besucher und Spenden.
Di
28
Mär
2023
Frauen sind in vielen Bereichen unserer Gesellschaften überall auf der Welt die Macherinnen, aber von der gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe ausgeschlossen.
Auf dem Weg in Richtung Ostern laden wir alle Frühaufsteher (Frauen und Männer!) jeweils dienstags um 6:30 Uhr zur Frühschicht in die Ludgeruskapelle ein.
Inspirierende Geschichten von einzelnen Frauen aus Madagaskar stimmen uns auf den Arbeits- oder Schultag und auch auf die Fastenzeit ein.
Wer Lust und noch etwas Zeit hat, ist anschließend zum Frühstück mit frischen Brötchen, Kakao und Kaffee in das Jugendcafé des Pfarrzentrums eingeladen.
Letzte Chance am 28. März
Di
28
Mär
2023
Das Kontakt-Team trifft sich am Dienstag, 28. März, um 15 Uhr im Pfarrzentrum.
Di
28
Mär
2023
Die Leiterrunde Anna Katharina bietet für alle Jugendlichen am Dienstag, 28. März, ab 18 Uhr eine Bingo-Zeit an.
Sa
01
Apr
2023
Die Leiterrunde Stoxel bietet am Samstag, 1. April, ab 9 Uhr ihre Arbeitskraft an. Wer Hilfe bei der Gartenarbeit, beim Fensterputzen, Auto waschen, usw benötigt, darf sich gerne bis zum 25. März bei Moritz Schultewolter, Tel. 0157 55820803 oder über die E-Mail leiterrunde.stoxel@gmail.com melden und die Mainzelmännchen bestellen. Der Erlös kommt dem Messdienerlager Stevede-Goxel „Stoxel“ zugute.
Sa
01
Apr
2023
Herzliche Einladung zu den Palsonntagsfeiern mit Palmweihe. Am Samstag, 1. April, um 17 Uhr ist die Familienmesse in Herz Jesu. Beginn ist am Kindergarten mit der Palmweihe, nach der Prozession feiern wir in der Kirche die Familienmesse, die vom Kindergarten Herz Jesu vorbereitet wird.
In Anna Katharina ist am Samstag, 1. April, die Palmweihe auf dem Kirchplatz um 17 Uhr und die hl. Messe anschließend in der Pfarrkirche.
Am Sonntag, 2. April, ist um 9 Uhr die Palmweihe auf dem Kirchplatz und die hl. Messe anschließend in der Pfarrkirche.
Um 11 Uhr ist die Familienmesse vom Kindergarten St. Ludgerus vorbereitet in Anna Katharina mit Palmprozession. Anschließend lädt der Eine-Welt-Kreis zum Kirchencafe ein.
In St. Joseph ist die Palmweihe am Pfarrheim, anschließende Prozession und hl. Messe in der Kirche St. Joseph.
Die Marienburg feiert die Palmweihe um 11 Uhr, Prozession um die Gräfte und Familienmesse.
Sa
01
Apr
2023
Ein Vorbereitungsteam bietet an jedem 1. Samstag im Monat von 9 – 13 Uhr ein Gebetstreffen im Pfarrheim Lette an. Der nächste Gebetstermin ist am Samstag, 1. April, und beginnt um 9 Uhr mit dem Rosenkranzgebet, 9.30 Uhr Vortrag/Katechese, 10 Uhr Agape, 11 Uhr Anbetung/Lobpreis und um 12 Uhr heilige Messe. Im Anschluss besteht die Möglichkeit für einen Einzelsegen. Es dürfen auch gerne einzelne Programmpunkte ausgewählt werden. Die Agape wird durch gemeinsame Gaben der Teilnehmenden getragen. Der Kostenbeitrag beträgt € 3. Jeder ist eingeladen, für den Frieden, die Erneuerung des Glaubens und seine persönlichen Anliegen zu beten.
Sa
01
Apr
2023
Mit der Fastenaktion „Frau. Macht. Veränderung“ setzt Misereor sich dafür ein, dass Frauen gleichberechtigt am gesellschaftlichen Wandel mitwirken. Daher werden madagassische Frauen vorgestellt, die mit ihrer Willenskraft und ihrer Stärke überzeugen und vorleben. Frauen und Mädchen in Afrika sind mit unzähligen Herausforderungen konfrontiert und müssen wegen ihres Geschlechts mit vielerlei Ungerechtigkeiten zurechtkommen. Trotz der vielen Hürden im Leben von Frauen spielen sie eine Schlüsselrolle in ihren Familien und Gemeinschaften und tragen
damit letztendlich auch maßgeblich zu der wirtschaftlichen Leistung ihrer Länder und Regionen bei. Das Potential dieser und aller Frauen in Madagaskar und weltweit will Misereor mit der Fastenaktion stark machen: Wo Frauen sich beteiligen, geschieht Veränderung, die unserer Welt gut tut. Herzlichen Dank für Ihre Spende.
So
02
Apr
2023
Herzliche Einladung zur Bußfeier am Sonntag, 2. April, um 16.30 Uhr in Anna Katharina.
So
02
Apr
2023
Zur Fastenpredigt am Sonntag, 2. April, sind alle Interessierten um 19.30 Uhr herzlich in die Pfarrkirche Anna Katharina eingeladen.
So
09
Apr
2023
„So viel du brauchst“ mit diesem biblischen Leitsatz regt die Fastenaktion dazu an, sich Zeit zu nehmen, das eigene Handeln im Alltag zu überdenken, Neues auszuprobieren. Eine Broschüre begleitet durch diese Zeit und gibt praktische Anregungen für die sieben Fastenwochen. Zahlreiche Impulse, kreative Veranstaltungsideen und weiterführende Informationen finden Sie auf www.klimafasten.de.
Di
11
Apr
2023
Die Pfarrei St. Brictius in Schöppingen lädt zur Besichtigung ihres Ostergartens vom 19. März bis zum 11. April in der Kulturhalle am Künstlerdorf, Feuerstiege 6, in Schöppingen ein. Lassen Sie sich ein auf die Möglichkeit Bibeltexte und ihre Geheimnisse zu erleben. Dies ist ein Angebot für alle Generationen, für Einzelne, Familien, Gruppen und Vereine. Es werden Führungen für bis ca. 15 Personen angeboten. Eintrittspreise für Erwachsene 4 €, Familien 6 €. Weitere Informationen und Anmeldungen unter www.ostergarten-schoeppingen.de oder unter Tel. 02555-9979870.
Mo
17
Apr
2023
Die nächste Ferienfreizeit „Ferien ohne Koffer“ wird nach den Osterferien von Montag, 17., bis Mittwoch, 19. April, stattfinden. Alle Senioren*innen sind herzlich dazu eingeladen, besonders diejendigen, die überwiegend an ihre häuslichen Umgebung gebunden sind und nicht mehr alleine verreisen können. Es erwartet die Urlauber*innen ein abwechslungsreiches Programm, das um 8.30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück startet und um 17 Uhr endet. Alle Teilnehmer*innen können einen kostenlosen Fahrdienst von zu Haus und wieder zurück nutzen. Anmeldungen bis zum 31. März im Pfarrbüro, Tel. 2740 (Mo – Fr 9 – 12 Uhr, Mo und Do zusätzlich 15 – 17 Uhr). Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt und richtet sich nach der Reihenfolge der Anmeldungen.
Fr
21
Apr
2023
Die Katholischen Bildungswerke bieten in diesem Jahr wieder Wochenenden für Paare unter dem Motto "Zeit für uns" an.
Termine 2023: 21.-23.04.2023 / 15.-17.09.2023 / 03.-05.11.2023
Ort: Gertrudenstift Rheine-Bentlage im Exerzitien- und Bildungshaus
Zeitraum: jeweils freitags um 17:30 Uhr bis sonntags um 13:15 Uhr
Kosten: 390 € pro Paar inkl. Übernachtung, Vollpension und Kursgebühr
Nähere Informationen unter: www.kbw-coesfeld.de/paarseminare
Sa
03
Jun
2023
Bereits jetzt dürfen wir schon alle Gemeindemitglieder herzlich einladen sich den Termin für unser Pfarrfest am 3. Juni am Pfarrzentrum Anna Katharina freizuhalten. Nähere Details werden wir beizeiten bekanntgeben.
Sa
01
Jul
2023
Viele von Ihnen haben WhatsApp auf dem Telefon. Wenn Sie mögen, dann melden Sie sich für unseren Broadcast an und Sie bekommen täglich einen kleinen Impuls von uns zugeschickt. Auch über weitere Veranstaltungen und Angebote informieren wir Sie auf diesem Weg. Die Anmeldung funktioniert wie folgt:
1. Speichern Sie die Nummer unseres Broadcasts in Ihren Kontakten. Sie lautet: 01573-492 96 02 (das Speichern ist wichtig, sonst können wir Sie nicht anschreiben).
2.Schicken Sie eine Nachricht an die Nummer, um sich anzumelden.
Wir werden die Nummern auf einem separaten Gerät speichern und für nichts anderes verwenden. Nachrichten, die Sie an diese Nummer senden, können von Dritten nicht gesehen werden und wenn Sie nicht mehr daran teilnehmen möchten, schicken Sie einfach die Nachricht „Stopp“ an die Nummer und wir löschen Ihre Daten.