Liebe Anna-Kathariner,
liebe Leserinnen und Leser!
Das Evangelium des heutigen Sonntags lässt mich zunächst ratlos dastehen. „Meint ihr, ich sei gekommen, um Frieden auf der Erde zu bringen? Nein, sage ich euch, sondern Spaltung.“ Da sehen wir jeden Tag die Bilder vom Krieg in der Ukraine und anderen Unruheherden in der Welt, und nun dieses Wort Jesu. Ist er nun selbst zum Kriegstreiber geworden?
Seine Rede richtet sich an die Jünger, die schon bald erleben werden, dass ihre Botschaft die Menschen spalten wird. Die einen werden sich zu Jesus bekennen, andere ihn aber um so heftiger ablehnen. Jesus bereitet sie darauf vor, dass ihnen Konflikte bevorstehen, dass die Welt eben nicht immer friedlich ist.
Spaltung kann eine Etappe sein auf dem Weg, aber sie ist nicht das Ziel. Denn Jesus setzt seine Rede fort: „Wenn du mit deinem Gegner zum Gericht gehst, bemüh dich noch auf dem Weg, dich mit ihm zu einigen.“ Jesus strebt den Frieden an, nicht einen der die Konflikte übertüncht, sondern der aus der Bewältigung heraus entsteht.
Beten wir um den Frieden und scheuen aber auch den Konflikt nicht, dessen Lösung uns echten Frieden bringen kann.
Ihnen eine gute Woche,
Ihr Pastor Johannes Hammans
(Coesfeld, 12.08.2022)
Gott, wir machen uns Sorgen um den Frieden in Europa und in der Welt.
Für uns schien er so lange selbstverständlich und jetzt ist er gefährdet.
Wir bitten dich:
Sei nahe den Menschen in der Ukraine, die unmittelbar bedroht sind.
Sei nahe allen, die die großen Entscheidungen in der Hand haben.
Sei nahe allen, denen Wut, Trauer und Verletzung den Blick verstellen.
Sei nahe allen, die nur noch Gewalt als Lösung sehen.
Sei nahe uns allen.
Gott, mit dir träumen wir von einer Welt, in der wir miteinander gut leben.
Mit dir wollen wir an diesem Traum bauen, damit endlich Frieden wird.
Amen.
Do
05
Mai
2022
Die Gemeinde Anna Katharina sucht ab sofort eine/n neue/n FSJler*in für die Arbeit im Pfarrbüro und in der Jugendarbeit. Du brauchst Zeit dir Gedanken über deine Zukunft zu machen? Dann ist der Freiwilligendienst für dich: optimal! Das FSJ bietet dir erste Einblicke in den Berufsalltag, du lernst Verantwortung für dich und Andere zu übernehmen und arbeitest bei unterschiedlichen Projekten der Gemeinde mit. Zudem kannst du in verschiedene Einrichtungen, wie z.B. den Kindergärten der Gemeinde und den Sozialen Diensten hineinschnuppern. Bei Interesse kannst du dich ganz einfach unter T: 02541-2740 im Pfarrbüro melden oder eine Kurzbewerbung an info@anna-katharina.de schreiben.
Fr
12
Aug
2022
Die Kfd Anna Katharina lädt zum Denksportnachmittag am Freitag, 12. August, um 15 Uhr ins Pfarrzentrum ein.
Sa
13
Aug
2022
Alle Kinder von 6 bis 12 Jahren sind zum Kinderbibeltag am Samstag, 13. August, nach Goxel eingeladen. Das Vorbereitungsteam möchte die Kinder auf eine geheimnisvolle Entdeckungsreise nehmen. Dabei spielt das Geheimzeichen Fisch eine besondere Rolle. Informationen über Petra Bertels Tel. 85963.
Di
16
Aug
2022
Die kfd Anna Katharina bietet am Dienstag, 16. August, ab 15 Uhr im Pfarrzentrum für alle Spielbegeisterten einen Spielenachmittag an. Es können auch Spiele mitgebracht werden!
Di
16
Aug
2022
Das Team „Offenes Ohr“ trifft sich zur Planung und zum Austausch am Dienstag, 16. August, in der Ludgeruskapelle.
Mi
17
Aug
2022
Am Mittwoch, 17. August, um 14.30 Uhr findet wieder ein gemütlicher Nachmittag im Letteraner Pfarrheim statt. Bei Kaffee und Kuchen wird der Nachmittag gesellig mit einem Bingo-Spiel gestaltet. Alle Senior*innen sind unter dem Motto „Aktiv in das Alter“ herzlich willkommen. Zur besseren Planung wird um telefonische Anmeldung bis zum 15. August bei Maria Steinkamp 02546 682 oder Maria Struffert 02564 206 gebeten.
Do
18
Aug
2022
Alle Kinder der Ludgerischule feiern am Donnerstag, 18. August um 10.00 Uhr ihren Schulgottesdienst in der Pfarrkirche Anna Katharina.
Do
18
Aug
2022
Am Donnerstag, 18. August, trifft sich der Frauenkreis der kfd Anna Katharina um 14.30 Uhr an der Kirche zur Abfahrt nach Legden. Nach der Besichtigung und Führung durch den Dahliengarten ist um ca. 16.15 Uhr das Kaffeetrinken im Gasthof "Alt Legden" geplant. Weitere Infos und Anmeldungen bei U. Theis, T. 4387 oder B. Voß, Tel. 5455
Do
18
Aug
2022
Eingebettet in die Festwoche zu Mariä Himmelfahrt findet am Donnerstag, 18. August, eine Wallfahrt nach Warendorf statt. Es beginnt mit dem Wallfahrtsgottesdienst um 14.30 Uhr in der St.-Laurtius-Kirche. Eine meditative Andacht um 17.30 Uhr beschließt den Tag und endet gegen 18.15 Uhr. Informationen und Anmeldungen über das Pfarrbüro St. Laurentius T: 02581 989170 oder M: stlaurenius-warendorf@bistum-muenster.de.
Sa
20
Aug
2022
Am Samstag, 20. August, von 14 bis 17 Uhr findet der Kinderbibeltag in Anna Katharina statt. Alle Kinder von 6 bis 10 Jahren sind mit einer Begleitperson herzlich eingeladen einen Nachmittag und Abend in der Natur zu verbringen. Draußen sein, sich ins Gras legen und in den Himmel schauen, schöne Dinge suchen, den Wald kennenlernen…. . Treffpunkt ist der Parkplatz an der Kirche in Stevede. Von dort aus gehen wir in den Wald. Später nutzen wir das Pfarrheim Stevede für einen Abendimbiss und lassen den Tag am Lagerfeuer ausklingen. Anmeldungen bis zum 17. August im Pfarrbüro, Tel 2740.
So
21
Aug
2022
Herzliche Einladung besonders an die Familien mit kleinen Kindern zum nächsten Kinderwortgottesdienst am Sonntag, 21. August, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche Anna Katharina. Das Kind Milla Klinkhammer wird während des Kinderwortgottesdienstes das Sakrament der Taufe erhalten. Nach dem Gottesdienst gibt es für alle bei Saft, Plätzchen und Kaffee Gelegenheit zum Austausch und Spiel.
Di
23
Aug
2022
Das Angebot „Gesundheitswandern – Natur – Achtsamkeitstraining mit Anna Ullrich“ der kfd Region Coesfeld ist am Dienstag, 23. August, um 18.30 Uhr. Verbindlich Anmeldungen an Ulla Lammerding T. 0157 58937361 oder Margret Sundrum margret-sundrum@web.de bis zum 16.08.22.
Mo
29
Aug
2022
Der Pfarreirat trifft sich am Montag, 29. August, um 20 Uhr im Pfarrzentrum.
Sa
10
Sep
2022
Zum Einführungstag für Kommunionhelferinnen/-helfer sind alle Interessierten eingeladen am Samstag 10. September, von 9.30 bis 17 Uhr im Haus Ludgerirast, Kloster Gerleve. Auf der Grundlage von Taufe und Firmung sind Christinnen und Christen eingeladen, im Sinne des gemeinsamen Priestertums am Aufbau des Reiches Gottes vielfältig mitzuwirken. In der Liturgie und der Feier der Heiligen Messe übernehmen Frauen und Männer unterschiedliche Dienste, auch den Kommunionhelferdienst. Diese Veranstaltung führt in den Dienst ein und ist die Grundlage für die Beauftragung zum Kommunionhelferdienst durch den Bischof. Anmeldungen liegen im Pfarrbüro bereit.
Di
01
Nov
2022
Viele von Ihnen haben WhatsApp auf dem Telefon. Wenn Sie mögen, dann melden Sie sich für unseren Broadcast an und Sie bekommen täglich einen kleinen Impuls von uns zugeschickt. Auch über weitere Veranstaltungen und Angebote informieren wir Sie auf diesem Weg. Die Anmeldung funktioniert wie folgt:
1. Speichern Sie die Nummer unseres Broadcasts in Ihren Kontakten. Sie lautet: 01573-492 96 02 (das Speichern ist wichtig, sonst können wir Sie nicht anschreiben).
2.Schicken Sie eine Nachricht an die Nummer, um sich anzumelden.
Wir werden die Nummern auf einem separaten Gerät speichern und für nichts anderes verwenden. Nachrichten, die Sie an diese Nummer senden, können von Dritten nicht gesehen werden und wenn Sie nicht mehr daran teilnehmen möchten, schicken Sie einfach die Nachricht „Stopp“ an die Nummer und wir löschen Ihre Daten.
Sa
05
Nov
2022
Aktuell suchen unsere Kindergärten pädagogische Fachkräfte (unbefristet). Die detaillierten Stellenausschreibungen finden Sie auf www.kindergarten-coesfeld.de.